Fußball-WM 2018 Guide
Die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland beginnt am 14. Juni 2018 und läuft bis zum 15. Juli 2018. Insgesamt werden 48 Spiele in den Gruppen durchgeführt und danach 16 weitere Spiele in den Ausscheidungen, bevor wir dann schließlich einen Gewinner des Weltcups 2018 küren dürfen.
Die Weltmeisterschaft wird dieses Jahr in Russland durchgeführt, und zwar werden die Spiele an 12 verschiedenen Orten und somit in 12 verschiedenen Arenen ausgetragen, worüber wir aber noch mehr berichten werden. Wir werden für Sie auch die verschiedenen Gewinnquoten aufzeigen und welche Teams dieses Jahr mit von der Partie sind. Auch haben wir für sie die genauen TV-Zeiten und Datums wann genau die Spiele gezeigt werden. Begleiten Sie uns also mit diesem Weltcup 2018 Guide, in dem wir einen genaueren Blick auf dieses aufregende Sommer-Event des Jahres werfen!
Lesen Sie mehr über:
- Fußball-Weltmeisterschaft 2018 im Online Casino
- Fußball-WM 2018 Gewinnquoten
- WM-Kader von Deutschland 2018
- Die 32 Mannschaften der Fußball-WM 2018
- Die Gruppen der Fußball-WM 2018
- Die Mannschaft bei der WM 2018
- Der WM-Spielplan 2018
- Sportwetten im Casino
Gewinnquoten der Fußball-Weltmeisterschaft 2018
Zunächst einmal, wo kann man einen Blick auf den Gewinner der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 werfen? Welches sind die Favoriten dieses Turniers? Wird es ein Außenseiter sein, der dieses Jahr die Weltmeisterschaft in Russland gewinnt oder wird es eine Begegnung der beliebten Teams Brasilien und Deutschland? Fragen über Fragen, die wir natürlich versuchen zu beantworten.
Wenn es um die Gewinnquoten geht, so können die von Anbieter zu Anbieter verschieden ausfallen und auch täglich sich verändern. Von daher werden wir hier keine aktuellen Quoten auflisten, sondern Ihnen lieber die entsprechenden Links liefern, unter denen Sie alle Informationen erhalten und vor allem auf diesem Wege immer die aktuellen Quoten bekommen.
Bei den folgenden Online Casinos können Sie Ihre Sportwetten abgeben:
![]() |
Betsson |
500 € Bonus und 100 Freispiele. | Betsson | |
![]() |
Mr Green |
100 € Bonus ohne Umsatzbedingungen und 200 Freispiele ohne Umsatzbedingungen. | Mr Green | |
![]() |
888 |
140 € Bonus ohne Umsatzbedingungen. | 888 | |
Arenen der Fußball-Weltmeisterschaft 2018
Während der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 kommt es insgesamt zu 64 Spielen, die an 12 verschiedenen Orten stattfinden. Für diesen Weltcup hat Russland eine Menge an neuen Stadien gebaut und im Folgenden haben wir einmal die wesentlichen Informationen über die Arenen zusammengestellt. Möchten Sie alle Spiele im Fernsehen mit verfolgen? Alle Details dazu finden Sie unter dem folgenden Link hier!
Luzhniki Stadion
- Kapazität: 81.000 Besucher
- Stadt: Moskau
- Eingeweiht: 1956 (modernisiert)
Otkrytie Arena
- Kapazität: 44.929 Besucher
- Stadt: Moskau
- Eingeweiht: 2014
Krestovsky Stadion
- Kapazität: 66.881 Besucher
- Stadt: Saint Petersburg
- Eingeweiht: 2016
Kaliningrad Stadion
- Kapazität: 35.000 Besucher
- Stadt: Grading
- Eingeweiht: Neues Stadion
Kazan Arena
- Kapazität: 45.105 Besucher
- Stadt: Kazan
- Eingeweiht: Neues Stadion
Nizhny Novgorod Stadion
- Kapazität: 44.899 Besucher
- Stadt: Nizhny Novgorod
- Eingeweiht: Neues Stadion (im Bau befindlich)
Cosmos Arena
- Kapazität: 44.918 Besucher
- Stadt: Samara
- Eingeweiht: Neues Stadion
Volgograd Arena
- Kapazität: 45.568 Besucher
- Stadt: Volgograd
- Eingeweiht: Neues Stadion
Mordvinien Arena
- Kapazität: 45.015 Besucher
- Stadt: Saransk
- Eingeweiht: Neues Stadion (im Bau befindlich)
Rostov Arena
- Kapazität: 43.702 Besucher
- Stadt: Rostov-na-Donu
- Eingeweiht: Neues Stadion (im Bau befindlich)
Olympiastadion Fisjt
- Kapazität: 47.659 Besucher
- Stadt: Sochi
- Eingeweiht: 2013
Central Stadion
- Kapazität: 35.000 Besucher
- Stadt: Yekaterinburg
- Eingeweiht: Neues Stadion (modernisiert)
Der Zeitunterschied in Russland
Es ist sehr wichtig die Zeitunterschiede in Russland zu beachten, sodass Sie kein Spiel verpassen und immer zur richtigen Zeit vor dem Fernseher sitzen. Im Folgenden sehen Sie die verschiedenen Zeiten und Orte im Vergleich zur deutschen Sommerzeit.
Gleiche Zeit:
- Kaliningrad
Eine Stunde eher:
- Nizhny Novgorod
- St. Petersburg
- Moskau
- Kazan
- Saransk
- Rostov-on-Don
- Volgograd
- Sochi
Zwei Stunden eher:
- Samara
Drei Stunden eher:
- Ekaterinburg
Teilnehmende Nationen bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2018
Wie viele Teams bringt jeder Kontinent mit zur diesjährigen Fussball-Weltmeisterschaft? Russland war die einzige selbsternannte Nation in diesem Weltcup, aber die folgenden Teams haben es geschafft sich für dieses Turnier diesen Sommer zu qualifizieren:
Europa: 13 Plätze (+ Russland)
Gruppengewinner:
- Frankreich
- Portugal
- Deutschland
- Serbien
- Polen
- England
- Spanien
- Belgien
- Island
Via Ausscheidungsspiel:
- Schweiz
- Dänemark
- Schweden
- Kroatien
Afrika: 5 Plätze
- Tunesien
- Nigeria
- Marokko
- Senegal
- Ägypten
Asien: 4,5 Plätze
- Iran
- Südkorea
- Japan
- Saudi-Arabien
Via Qualifikation:
- Australien
Nord und Zentral Amerika: 3,5 Plätze
- Mexiko
- Costa Rica
- Panama
Ozeanien: 0,5 Plätze
- -
Südamerika: 4,5 Plätze
- Brasilien
- Uruguay
- Argentinien
- Kolumbien
Via Qualifikation:
- Peru
Übertragung der Fußball-WM im Fernsehen
Während der Fußball-Weltmeisterschaft werden die Übertragungszeiten der Gruppen-Spiele zumeist bei 14:00 Uhr, 17:00 Uhr und 20:00 Uhr liegen. Sobald wir die Ausscheidungsspiele haben, gibt es zwei Spiele pro Tag, die dann um 16:00 Uhr und um 20:00 Uhr gezeigt werden. Wie auch immer, es gibt einige Ausnahmen in diesem Turnier, wie zum Beispiel am 16. Juni, wo das Spiel Frankreich gegen Australien schon um 12:00 Uhr gezeigt wird.
Die Spiele werden auf den üblichen Kanälen zu sehen sein, denn die ARD und das ZDF werden sich die Übertragungen wieder teilen werden, davon gehen wir aus.
TV-Übertragungszeiten des Weltcups 2018:
Gruppen-Spiele: 14:00, 17:00 & 20:00
Ausscheidungsspiele: 16:00 & 20:00
Finale: 17:00
Stellen Sie sich, dass Sie Ihren Urlaub in der Zeit nehmen, sodass Sie dieses Fußball-Spektakel vom 14. Juni bis 15. Juli 2018 in vollen Zügen genießen können!